Unsere Wohnung teilen wir mit lieben tierischen Hausgenossen, die wir ganz und gar nicht missen wollen.
Pippy (* ?) |
![]() |
- unsere manchmal zickigen Wellensittichdamen, |
Susi (*1999) |
![]() |
|
Maxi (*Juli 2006) |
![]() |
- unsere freche Meerschweinchendame, |
Loreley (*Juli 2008) |
![]() |
- die neugierige Freundin von Maxi |
Pippy und Susi
Susi haben wir als jungen Vogel gekauft und sie hat schon einige Mitbewohner überlebt und lebte ein Jahr allein als Piepmatz mit unseren Schweinchen. Im Mai 2005 fanden Vickys Eltern die unberingte Pippy auf einem Feldweg. Da sie keine Vögel halten, nahmen wir sie bei uns auf, worüber sich vor allem Susi freute. So beobachten sie zu zweit das Treiben der Schweinchen unter ihnen. Sie verstehen sich sehr gut, nur manchmal verhalten sie sich total zickig, woran man eben merkt, dass sie Weibchen sind.
![]() |
|
![]() |
Unsere Meerschweinchendamen
Maxi kam zu uns, nachdem Max Junior verstarb. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir noch 2 Böckchen (Blacky und Felix) und unsere Mami Moritz. Damit beide Böckchen mit einem Weibchen zusammenleben können, durfte Maxi zu Felix ziehen. Leider verstarben Blacky und Felix innerhalb von kurzer Zeit und für uns viel zu früh, so dass Moritz und Maxi weiter zusammenlebten. Ein plötzlicher Schlaganfall im Oktober 2008 nahm uns Moritz. Maxi war darüber sehr traurig, so dass wir schnellstmöglich für sie eine neue Freundin finden wollten. Da wir mit Tieren aus dem Tierladen keine guten Erfahrungen (Zahnprobleme) hatten, wollten wir dieses Mal einem Meerschweinchen aus dem Tierheim, dass vielleicht so alt wie Maxi ist, ein neues Zuhause geben. Aber gerade Mitte Oktober 2008 war das irgendwie gar nicht einfach. Nachdem wir in mehreren Tierheimen nachgefragt haben, fanden wir Loreley im Burger Tierheim. Sie war zu diesem Zeitpunkt knapp 4 Monate alt, also noch ziemlich klein. Loreley ist eine sehr neugierige Meerschweinchendame, die alles erkunden will, aber trotzdem dafür manchmal zu ängstlich ist. Dann macht sie sich ganz platt und schleicht sich mit einem flachen dicken Po an das Objekt der Begierde heran, in dem sie jeweils 3 Schritte vor und 2 Schritte zurück geht. Sie liebt es gestreichelt und persönlich gefüttert zu werden. Sie ist ein kleiner Wirbelwind und rennt gern im Arbeitszimmer umher, aber sobald sie Kuscheln darf, bleibt sie entspannt liegen und genießt die Streicheleinheiten. Maxi ist hingegen im Alltag sehr gemütlich, aber Kuscheln mag sie nicht so sehr, mehr als 5 Minuten kann sie nicht stillsitzen, sondern muss alles im Umkreis erkunden. Die Beiden brauchten einige Zeit, um sich aneinander zu gewöhnen, da Loreley sich nichts gefallen läßt und auch mal zurück schlägt. So etwas kannte Maxi vorher nicht, denn Moritz war sehr genügsam und ruhig. Aber jetzt lieben sie sich und achten aufeinander. Wir haben die Beiden daran gewöhnt, dass sie ihr Frühstück an der Zimmertür abholen. Manchmal ist Loreley ein kleiner Angsthase, z.B. wenn die Sonne ins Zimmer scheint und sich Schatten vom Baum am Boden bewegen, so dass Maxi sie mehrfach abholen muss, damit sie auch zum Frühstück kommt.
Jetzt aber ein paar süße Fotos.
![]() Maxi, ca. 6 Wochen alt, zieht am 14.08.06 bei Felix ein |
![]() Maxis andere Seite am 14.08.06 |
![]() Blacky und Moritz heißen am 14.08.06 Maxi willkommen - Felix passt auf, dass ihm niemand seine Maxi wegnimmt |
![]() Maxi beim Fotoshooting am 19.12.06 |
![]() auf diesem Bild sieht man Maxi richtig an, wie süß und frech sie ist - 19.12.06 |
![]() Maxi liebt es, sich im frischen Heu zu verstecken 05.09.08 |
![]() Maxi und Loreley beim Frühstück am 24.04.09 |
![]() Loreley liegt lieber auf anstatt in der Kuschelrolle 21.05.09 |
![]() Loreley beim Frühstück am 10.10.09, Maxi ist kurz vorher mit einem Stück Möhren weggelaufen. Das macht Maxi immer mit dem ersten Stück Möhre. |
Leider mussten wir auch schon einige liebe Meerschweinchen in den Meerschweinchenhimmel verabschieden, ein paar Fotos zur Erinnerung finden Sie hier.